Noite de Luar
Foi como se o céu Beijasse a terra de mansinho, Que ela no vislumbre das flores Tivesse agora de sonhar com ele. A aragem atravessava os campos, As espigas ondulavam levemente, Baixinho sussurravam as florestas, Tão estrelada era a noite. E a minha alma se estendeu Ampliando as suas asas, Voou sobre os campos silenciosos, Como se voasse para casa. Mondnacht Es war, als hätt der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.
Por coincidência iniciei hoje uma viajem com o objetivo de ver o Gotterdämmerung no Scalla
AntwortenLöschenE merece bem a pena evocar a sua memória, Ematejoca
AntwortenLöschenSou grande admirador.
AntwortenLöschenHá que desmitificar a sua imagem...
AntwortenLöschenContra os preconceitos sugiro ouvir sempre Wagner. Está a perceber, ematejoca?
AntwortenLöschenCumprimentos.
Não conheço muito a sua obra, nem a música clássica de um modo geral. Que gosto de ouvir de vez em quando... :)
AntwortenLöschenBeijocas e que tudo esteja a correr o melhor possível por aí!
5. April 1945.
AntwortenLöschenAlliierte Bomber sind im Anflug auf Bayreuth. Winifred Wagner, ihre hochschwangere Schwiegertochter Ellen und Evakuierte haben sich im Keller des Siegfriedhauses neben Haus Wahnfried in Sicherheit gebracht. Für sie steht alles auf dem Spiel: Wagners Erbe, das Festspielhaus, das Haus Wahnfried, ihre Herrschaft über die Bayreuther Festspiele. Sie weiß, ihre lange Freundschaft mit Adolf Hitler wird ihr nach dem Krieg zum Verhängnis werden.
Starke Frauen spielen in Wagners Leben und darüber hinaus eine überragende Rolle. Sie haben sein musikalisches Werk geprägt und Bayreuth zum Mythos gemacht. Ihnen hat Wagner in seinen Opern ein Denkmal gesetzt. Sie kämpften erbittert um die Gunst Richard Wagners. Sie sind Rivalinnen zu Wagners Lebzeiten und herrschen nach seinem Tod über den "Grünen Hügel". Richard Wagners Ruhm wäre ohne den Einfluss der Frauen undenkbar. Im Zentrum dieser Dokumentation stehen die Frauen und Geliebten Richard Wagners: Minna Planer, Mathilde Wesendonck, Cosima und Winifred Wagner. Sie sind die Hauptfiguren einer spannenden Geschichte um Liebe und Intrige, Macht und Ruhm. Wie kämpften sie um Wagners Gunst? Wie begleiteten sie ihn durch die Triumphe und Tragödien seines Lebens? Wie machten sie Wagner über seinen Tod hinaus zum Mythos - zur Legende?
Die Antworten lassen das Genie Richard Wagner in neuem Licht erscheinen. Filmaufnahmen von den Schauplätzen in Bayreuth, Dresden, Bad Lauchstädt, Zürich, Tribschen und Venedig sowie Rekonstruktionen herausragender Momente im Leben Wagners und seiner Frauen werden miteinander verwoben. Schriftgutachten und Analysen international renommierter Experten liefern neue Erkenntnisse darüber, wie groß die Macht der Frauen im Leben und Werk Wagners und in der Geschichte Bayreuths tatsächlich war. Und Katharina Wagner schildert ihre Sicht auf den mächtigen Urgroßvater.
eu vou no sábado em um recital com obras de wagner. beijos, pedrita
AntwortenLöschenUntil the fat lady sings
AntwortenLöschen...gostei muito do comentário em alemão. Agradeço! Viva o Benfica. E o Wagner, claro.
AntwortenLöschenSe a memória não me falha a primeira composição que ouvi de Wagner ou foi Tristão e Isolda ou A Cavalgada das Valquírias.
AntwortenLöschen